Skip to main content
Die Binzer Bucht, 14. September 2022

Glücklich auf dem Dach

der Granitz

Es geht immer bergauf, wenn Agnes Heine mit dem Fahrrad durch die Granitz zu ihrem Arbeitsplatz radelt. Nicht einmal an der zehnprozentigen Steigung zum Gipfel des 107 Meter hohen Tempelberges verliert die Kunstwissenschaftlerin ihr charmantes Lächeln.
Neugierig äugt Rehwild aus dem Unterholz der mächtigen Buchen zu ihr herüber. Angst haben die scheuen Tiere nicht. Leise fährt Agnes an dem Rudel vorbei. „Gut, dass es keine Wildschwein-Rotte war.“ Tiere gibt es viele in der Granitz. Auch Fuchs und Hase sagen sich hier „Gute Nacht“. Am Fahrrad von Agnes Heine baumelt ein Schloss. Ein Schloss ist auch ihr Ziel: Das Jagdschloss Granitz. Dort ist sie die Leiterin. „Ich liebe es.“

Allein ist Agnes Heine im Schloss selten aber wenn, dann ist es für sie ein ganz besonderer Moment. „Ich bin immer wieder überrascht, dass es so viele Geräusche gibt. Der Wind, der draußen an den Fensterläden rüttelt, das Zwitschern der Vögel, die Holztüren, die wie von Geisterhand berührt knarren.“ Oft wird Schlossherrin Agnes Heine gefragt, ob sie denn im Schloss auch wohne. Diese Frage muss sie leider verneinen. „Ich wohne in Binz. Aber das Schloss ist der schönste Arbeitsplatz, den ich mir vorstellen kann.“

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Play Video
Die Binzer Bucht
Die Binzer Bucht

Binzer Bucht Geschichten

einmal anders

Du kennst die Binzer Bucht durch und durch, zu Land und zu Wasser. Mit allen Ecken und Kanten, Geheimnissen und Schokoladenseiten. Was gibt es also Besseres, als den Reiseführer mal in der Tasche zu lassen und alles über Binz und die Nachbarschaft im O-Ton zu erfahren? Für einen Klönschnack sind die Inselbewohner immer zu haben. Du auch?