Die Hommage beleuchtet sein Schaffen und Leben: anekdotisch, faktisch, sinnlich und dynamisch wie seine Bauten. Angelehnt an Müthers Schalenbau-Methode entsteht durch performative und künstlerische Schichten ein filigranes, tragendes Bild des Binzer Visionärs und Ingenieurs – eine „BeTONcollage“.
Müther-Momente:
Eine Woche der Architektur und Kunst
Ulrich Müther zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten des deutschen Ingenieurbaus im 20. Jahrhundert. Als Bauingenieur und Bauunternehmer prägte er mit seinen visionären Schalenbauwerken die Architekturlandschaft der DDR nachhaltig. Müthers Bauwerke, die sich durch ihre filigrane Konstruktion, technische Raffinesse und eine bemerkenswerte gestalterische Klarheit auszeichnen, gelten bis heute als Meisterwerke moderner Ingenieurbaukunst. Die Müther-Themenwoche vom 29. September bis 05. Oktober lädt dazu ein, Leben, Schaffen und das bleibende architektonische Erbe dieses außergewöhnlichen Baukünstlers neu zu entdecken und zu würdigen.
Auf MÜTHER's Spuren - unterwegs mit einem Experten
Erlebe eine exklusive Bustour zu den beeindruckenden Müther-Bauten auf der Insel Rügen, mit Stopps in den malerischen Orten Lietzow, Glowe und Sassnitz. Tauche ein in die faszinierende Welt der Architektur und genieße unvergessliche Eindrücke.
Ortsführung spezial: Die Schalenbauten von Binz
Entdecke die faszinierende Architektur der Schalenbauten von Binz bei unserer exklusiven Ortsführung und erlebe ein Stück außergewöhnlicher Baugeschichte. Lass dich von den eleganten Kurven und der innovativen Gestaltung dieser einzigartigen Gebäude verzaubern!
MÜTHER Kreativkurs: »Geht nicht, gibt's nicht«
Wir bieten einen Kreativkurs an, in dem du erfährst, wie aus geraden Flächen dopple gekrümmte Kunstwerke entstehen. Entdecke die faszinierenden Techniken und lasse deiner Kreativität freien Lauf!
Multimediavortrag: ULRICH MÜTHER
Wir laden dich herzlich ein zu einer besonderen Zeitreise in Bild und Ton mit Torsten Seegert, bei der unter anderem auch ein Film über die Wiedereröffnung des sanierten Müther-Turms im Frühjahr 2018 gezeigt wird. Freue dich auf einen Einblick in die „Müther-Bauten der DDR“.
UFO OFFEN - Ein- und Ausblicke im MÜTHER-Turm
Während der Müther-Themenwoche hast du die einzigartige Gelegenheit, den Müther-Turm zu besuchen. Gleichzeitig können 12 Personen den Turm betreten; sichere dir daher rechtzeitig einen Platz in einem der angebotenen Zeitfenster.
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN in der MÜTHER-WOCHE
Es geht um einen mutigen Baumeister, der mit seinen leichten Betonschalen der schweren Welt Flügel verlieh.
FILMVORFÜHRUNG: Für den Schwung sind Sie zuständig
Der Dokumentarfilm »Für den Schwung sind Sie zuständig« von Margarete Fuchs, gezeigt im Rahmen der MÜTHER-WOCHE in Binz, zeichnet ein eindrucksvolles Porträt von Ulrich Müther, seinen Bauwerken, Weggefährten und dem Wandel eines Lebens zwischen Architektur, Aufbruch und Umbruch in der DDR.
BUCHVORSTELLUNG: Mutig Mutiger Müther
Zum 91. Geburtstag Ulrich Müthers am 21. Juli 2025 erschien mit dem Buch »Mutig Mutiger Müther« eine neue, spannende Veröffentlichung, die auf unterhaltsame und informative Weise Einblicke in das Leben und Wirken des visionären Landbaumeisters gibt – gespickt mit Geschichten, Anekdoten und viel architektonischem Schwung.
Ulrich Müthers Architektur
an der Ostseeküste
Ulrich Müther errichtete eine beeindruckende Reihe von Bauten entlang der Ostseeküste, die durch ihre innovative Bauweise herausragen. Zu den bekanntesten Werken zählen der Müther-Turm in Binz oder die "Ostseeperle" in Glowe, die alle durch ihre futuristischen Formen und funktionalen Design bestechen. Diese Bauwerke sind nicht nur architektonische Meisterwerke sondern auch wichtige Zeugen der Baugeschichte der DDR und ziehen heute viele Besucher an.
