Von Großsteingräbern
und den ersten Bauern
Es war vor rund 6000 Jahren, als die Menschen im Norden sesshaft wurden. Um 4100 v. Chr. begannen sie Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Jäger und Sammler waren noch als Nomaden umhergezogen. Nun konnten die Menschen neue Werkzeuge entwickeln. In dieser Zeit wurde der Hakenpflug eingeführt, es wurden geschliffene Beile benutzt und auch Keramik wurde vermehrt verwendet. Und weil die Menschen ständig an einem Ort lebten, änderte sich auch die Bestattungskultur. Im Neolithikum, der Jungsteinzeit wurden die ersten Großsteingräber gebaut.