Skip to main content
Die Binzer Bucht, 24. April 2022

Von Großsteingräbern

und den ersten Bauern

Es war vor rund 6000 Jahren, als die Menschen im Norden sesshaft wurden. Um 4100 v. Chr. begannen sie Ackerbau und Viehzucht zu betreiben. Jäger und Sammler waren noch als Nomaden umhergezogen. Nun konnten die Menschen neue Werkzeuge entwickeln. In dieser Zeit wurde der Hakenpflug eingeführt, es wurden geschliffene Beile benutzt und auch Keramik wurde vermehrt verwendet. Und weil die Menschen ständig an einem Ort lebten, änderte sich auch die Bestattungskultur. Im Neolithikum, der Jungsteinzeit wurden die ersten Großsteingräber gebaut.

Die Binzer Bucht
Die Binzer Bucht

Binzer Bucht Geschichten

einmal anders

Du kennst die Binzer Bucht durch und durch, zu Land und zu Wasser. Mit allen Ecken und Kanten, Geheimnissen und Schokoladenseiten. Was gibt es also Besseres, als den Reiseführer mal in der Tasche zu lassen und alles über Binz und die Nachbarschaft im O-Ton zu erfahren? Für einen Klönschnack sind die Inselbewohner immer zu haben. Du auch?